Vegan Rauchen
Die Gesundheitsbehörden wissen seit Jahrzehnten, dass das Rauchen von Zigaretten gesundheitliche Schäden in fast jedem Organ des menschlichen Körpers hervorrufen kann und dass Tierversuche keine brauchbaren Ergebnisse bezüglich der gesundheitsschädlichen Effekte des Rauchens liefern. Dennoch führen Zigarettenhersteller und die von ihnen beauftragten Vertragslabore nach wie vor grausame und unnötige Tierversuche für neue als auch bereits vorhandene Tabakerzeugnisse durch.
Zigaretten und andere Tabakwaren beinhalten nicht nur gesundheitsgefährdende Stoffe wie Nikotin und Teer, sondern auch jede Menge Tierleid. Der Grund: Die Tabakindustrie setzt nach wie auf Tierversuche, um die schädlichen Auswirkungen von Rauchwaren auf den Organismus zu untersuchen.
Doch dass sie mit jedem Zug an der Kippe das Leid von tausenden Ratten, aber auch Hunden und Affen inhalieren, ist den meisten Rauchern, ob Kettenkonsumenten oder „Nur-mal-beim-Weggehen-überm-Bier“-Zigarettenliebhabern, nicht bewusst.
Kein Tier hat das Bedürfnis, sich Zigarettenqualm auszusetzen. Also werden zum Beispiel Ratten in winzige Käfige gesteckt, in die purer Rauch strömt – und das täglich für bis zu sechs Stunden. Über bis zu drei Jahre hinweg. Aber auch Hunde und Primaten sind und waren vor allem in der Vergangenheit begehrte Testobjekte der Tabakindustrie. Mit fixiertem Leib bekamen sie Masken aufgesetzt und mussten, ohne je durchatmen zu können, stundenlang Zigarettenqualm inhalieren.
Ausnahmen:
Es gibt zum Glück allerdings auch einige, lobenswerte Ausnahmen. So verzichten beispielsweise Manitou und »Pueblo« (von Pöschl Tabak) auf Tierversuche und tierische Inhaltsstoffe. Sie können somit wohl als vegan bezeichnet werden. Selbiges gilt auch für die Imperial Tobacco Group. Auch diese führt keine Tierversuche mehr durch. Häufig gibt es übrigens den Trugschluss, dass dies auch bei American Spirit der Fall sei. American Spirit kommt zwar ohne Zusatzstoffe daher, gehört aber dem Mutterkonzern Santa Fe an, welcher wiederum zu R.J. Reynolds gehört, die keinen Hehl daraus machen, für ihre Produkte Tierversuche durchzuführen oder in Auftrag zu geben.
Folgende Produkte beinhalten Tierversuche:
![]() |
American Spirit | Santa Fe Natural Tobacco Company, Inc. | |
![]() |
Benson & Hedges | Gallaher Group plc. | |
![]() |
Camel | R.J. Reynolds Tobacco Company | |
![]() |
Chesterfield | Philip Morris International | |
![]() |
Davidoff | Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH | |
![]() |
Fair Play | British American Tobacco Plc | |
![]() |
Gauloises | Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH | |
![]() |
GIANTS | Austria Tabak GmbH | |
![]() |
HB | British American Tobacco Plc | |
![]() |
John Player Special (JPS) | Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH | |
![]() |
L&M | Philip Morris International | |
![]() |
Lucky Strike | British American Tobacco Plc | |
![]() |
Marlboro | Philip Morris International | |
![]() |
West | Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH | |
![]() |
Muratti | Philip Morris International | |
![]() |
Next | Philip Morris International | |
![]() |
Pall Mall | British American Tobacco Plc | |
![]() |
SMART | Austria Tabak GmbH | |
![]() |
R1 | Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH | |
![]() |
Samson | British American Tobacco Plc | |
![]() |
Reyno | R.J. Reynolds Tobacco Company | |
![]() |
Roth Händle | Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH | |
![]() |
Route 66 | Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH |
führen keine Tierversuche durch:
![]() |
Manitou Zigaretten | Joh. Wilh. von Eicken GmbH | |
![]() |
Pepe | Joh. Wilh. von Eicken GmbH | |
![]() |
Pueblo | Pöschl Tabak GmbH & Co. KG | |
![]() |
RED BULL | Pöschl Tabak GmbH & Co. KG | |
![]() |
Yuma Organic Zigaretten | YUMA EUROPE S.A. |
Quellen